Du willst dir mit einem Studentenjob etwas neben dem Studieren dazuverdienen? Bei uns findest du die besten Studentenjobs in Neustadt in Holstein.
Inhaltsverzeichnis
So findest du einen Studentenjob in Neustadt in Holstein
Mittels unserer Mithilfe ist die Suche nach einem attraktiven Studentenjob so leicht wie nie. So funktioniert es:
- Um mit der Suche nach einem Studentenjob in Neustadt in Holstein zu beginnen, musst du in das Feld oben links einen passenden Suchbegriff, wie z. B. Studienrichtung oder gewünschte Branche, eingeben.
- Gebe die Stadt ein, in der du einen Studentenjob suchst. (Bspw.: „Neustadt in Holstein“)
- Klicke auf den Button mit der Aufschrift „Recherche“, um mit der Recherche nach einem Studentenjob zu beginnen.
Fertig! Nun bekommstdu eine Übersicht der Studentenjobs in Neustadt in Holstein, die augenblicklich ausgeschrieben sind. Anschließend klickst du schlicht auf eine Jobanzeige, die dir zusagt. Dies sieht folglich so aus:

So findest du einen Studentenjob: Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen
Wie finde ich einen Studentenjob in Neustadt in Holstein?
Mit unserer Hilfestellung, natürlich! Bei uns findest du Studentenjobs für alle Studiengänge und alle Branchen.
Wo kann ich als Student arbeiten?
Als Studierender kannst du überall arbeiten, wo Studenten gesucht werden. Als Student profitierst du aber von der sogenannten Werkstudentenregelung. Als Werkstudent fallen für den Firmeninhaber und dich keiner der üblichen Sozialabgaben an. Nur die Krankenversicherung musst du zahlen. Die brauchst du als Student aber sowieso.
Für wen gilt das Werkstudentenprivileg?
Werkstudent kann jeder hauptberufliche Student sein, der nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeitet. Das Einkommen ist für den Werkstudentenstatus nicht ins Gewicht fallend.
Beliebte Studentenjobs in Neustadt in Holstein
Anknüpfend findest du eine Wahl beliebter und verbreiteter Studentenjobs. Wir haben uns auch um eine ungefähre Gehaltsangabe bemüht. In Deutschland verdienst du als Student aber immer mindestens 9,35 , die Stunde. Denn das ist der gesetzliche Mindestlohn, der auch für Studierende gilt.
Job | möglicher Verdienst | Studiengänge |
---|---|---|
Aushilfe Detailhandel | 10 – 12 , | alle |
Aushilfe Gaststättengewerbe | 9,39, – 10 , (+ Trinkgeld) | alle |
Büroassistent | 10 – 14 , | alle |
Aushilfe Buchhaltung | 10 – 14 , | Betriebswirtschaftslehre |
Produktionshelfer | 9,39 – 11 , | alle |
Aushilfe NGO/Kultur | 10 , – 13 , | Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften |
Aushilfe Projektmanagement | 11 – 15 , | Ingenieurswissenschaften, BWL |
Brand Ambassador | 12 – 13 , | alle |
Fundraiser | 14 – 20 , | alle |
Diese Studentenjobs passen zu dinem Studieren
BWL / VWL Studentenjobs
BWL Studenten haben es nicht schwer, einen attraktiven Werkstudentenjob in Neustadt in Holstein zu finden, der zum Studiengang passt. Denn BWLer werden im Prinzip in jedem Unternehmen gebraucht. Sei es Finanzbuchhaltung, Buchhaltung, Geschäftsbuchhaltung in der Werbung oder im Projektmanagement.
Studentenjobs für Ingenieure & Naturwissenschaftler
Als angehender Ingenieur, Biologe oder Chemiker findest du Studentenjobs in den Betrieben, die Chemiker beschäftigen, also in Fabriken zusammenfassend. Als Chemie – oder Biologiestudent hast du auch die Option, im Labor zu arbeiten. Die Chancen hängen aber stark vom Studienort ab. In strukturschwachen Regionen wirst du kaum geeignete Betreibe finden.
Studentenjobs für Kultur-, Sozial- und Geisteswissenschaftler
Als Geisteswissenschaftler bleibt dir wohl nichts übrig, als Taxifahrer zu werden. Oder?. Am wahrscheinlichsten ist es, einen Job im Sozialen Bereich, kulturellen Einrichtungen, oder NGOs zu finden. Damit schärfst du, je nach Berufswunsch, gleich noch dein Format als wertvoller Arbeitnehmer.
Informatik Studentenjobs
Als angehender Informatiker wirst du mit der Jobsuche kein Problem haben ITler sind immer gefragt, Daher sind diese Nebenjobs meist fair bezahlt.
Kenne deine Rechte! Das musst du im Studentenjob bachteen
Deine Pflichten im Studentenjob
Versicherungsfrei sind Personen, die während der Dauer (…)
27 Absatz 4 Satz 1 Nummer 2 Sozialgesetzbuch – Drittes Buch
ihres Studiums als ordentliche Studierende einer Hochschule oder einer der fachlichen Ausbildung dienenden Schule eine Beschäftigung ausüben.
- Meldepflicht: Jede Aufnahme einer Arbeit musst du der Krankenkasse melden.
- Bafög Verdienstgrenzen: Als Bafög-Bezieher darfst du maximal 5400 , im Jahr anrechnungsfrei dazu verdienen. In jedem Fall musst du die Beschäftigungsaufnahme dem für dich zuständigen Bafögamt melden.
- Einkommenssteuerpflicht: Wie für jeden Arbeitnehmer gilt für dich ein Freibetrag von 9408 , pro Jahr. Verdienst du mehr bist du einkommensteuerpflichtig.
- Rentenversicherungspflicht: Als Student musst du die Beiträge zur Rentenversicherung bezahlen.
Deine Rechte im Studentenjob
- Versicherungsfreiheit: Im Studentenjob fallen für dich keine Abgaben zur Krankenkasse (über die studentische Krankenkasse hinaus) Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung an.
- Du bist arbeitsrechtlich ein normaler Arbeitnehmer Dazu gehören die Arbeitszeitvorschriften und das Anrecht auf Freizeit.
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Wirst du krank, bekommst du für 6 Wochen weiter dein Geld. Ein Krankengeldanspruch besteht aber nicht.